Antrag:
- In Pinkafeld wird vom Gemeinderat ein Gemeindeseniorenbeirat eingerichtet. Eine Geschäftsordnung (Aufgaben, Mitglieder, Arbeitsweise, etc.) soll vom Gemeinderat bis spätestens 09.11.2018 beschlossen werden.
- Der Sozialausschuss soll einen Vorschlag für eine Geschäftsordnung erarbeiten. Dabei sollen die in Pinkafeld einschlägig tätigen Organisationen und Gruppen (z.B. Pensionistenverband, Seniorenbund, Seniorengruppen der Pfarren) eingebunden werden.
Begründung:
Der Anteil der Senioren ist auch in Pinkafeld im ständigen Wachsen begriffen. Es ist Aufgabe der Gemeindepolitik, den Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren bestmöglich Rechnung zu tragen. Sie sollen noch mehr Mitgestaltungs- und Beteiligungsmöglichkeiten in der Gemeinde bekommen sowie eingeladen und ermutigt werden, an der Gestaltung der ihrer Lebensverhältnisse mitzuwirken.
Der Gemeinde-Seniorenbeirat soll eine Plattform zum Meinungsaustausch, zur Vernetzung und Zusammenarbeit aller Vereinigungen und Gruppen der Stadt, die sich mit Seniorenarbeit beschäftigen. Er soll den Gemeinderat in allen Angelegenheiten, die für die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde von besonderen Interesse und grundlegender Bedeutung sind beraten und das Recht haben, allgemeine Vorschläge und Anregungen für ihre Anliegen an den Gemeinderat zu richten. Der Seniorenbeirat soll überparteilich und überkonfessionell arbeiten.
Das Burgenländische Seniorengesetz 2002 empfiehlt den Gemeinden, nach Möglichkeit einen Gemeinde-Seniorenbeirat einzurichten.
Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt.