Landesbeteiligung beim Hallenbad

Landesbeteiligung beim Hallenbad

Gemeinderatssitzung 30.08.2019

Antrag:

Seitens der Stadtgemeinde sollen Gespräche mit dem Land Burgenland aufgenommen werden, um die Rolle des Landes als möglichen Miteigentümer oder gar Eigentümer des Pinkafelder Hallenbades auszuloten.

Begründung:

Bei der Gemeinderatssitzung am 06.04.2018 haben wir NEOS bereits gesagt, dass das Thema Hallenbad gründlicher und umfassender Überlegungen bedarf. Auf Dauer gesehen ist es notwendig, für das Hallenbad eine Konzeption zu erarbeiten, die mit einem vertretbaren und verantwortbaren Abgang auskommt.

In den letzten 12 Jahren hatten wir einen durchschnittlichen jährlichen Abgang von rund 4,2 Millionen Euro, das ist ein durchschnittlicher jährlicher Abgang von rund 350.000 Euro.  Wir können als Gemeinde aus Geldmangel unseren ureigensten Aufgaben nicht zufriedenstellend nachkommen: Kinderbetreuung, Straßenbau, ordentliches Kanal- und Wassernetz usw.
Städte, die Hallenbäder betreiben stellen Infrastruktur für die ganze Region und das Land zur Verfügung. Vereine, Schulen, Kinder und Familien profitieren ebenso wie Sportler und der Tourismus. Daher hat auch das Land eine Verantwortung und muss die Finanzierung dieser wichtigen zentralörtlichen Aufgabe mittragen. Es braucht eine Lösung mit Landesbeteiligung

Abstimmung

Der Antrag wurde  leider abgelehnt.