Lesen bildet – wir engagieren uns dafür und wollen eine vielseitige, öffentliche Bibliothek in Pinkafeld – eine „Bibliothek Plus“

Das haben wir im Gemeinderat zur Sprache gebracht.
 
ANLIEGEN:
Für uns ist Bildung die Zukunft und der Schlüssel zur Chancengerechtigkeit. Dabei kommt der Lesekompetenz eine zentrale Rolle zu. Lesen ist die wichtigste Kulturtechnik. Die Entwicklung und Förderung der Lesefreude und Lesekompetenz sind zentrale Voraussetzungen für die Wahrnehmung von Bildungs- und Berufschancen. Eine gut geführte Bibliothek leistet einen wesentlichen Beitrag dazu.

Die großen Unterschiede in der Lesekompetenz bei Kindern unterschiedlicher sozialer Herkunft machen die Bedeutung einer Bibliothek für die Leseförderung für Kinder aller Schichten und Herkunftsländer noch deutlicher.

Es ist einer Stadt wie Pinkafeld – die sich zu Recht immer mit der Bezeichnung Schulstadt schmückt –  unwürdig, keine öffentliche Bibliothek zu haben und zu betreiben.  Dieser Zustand ist untragbar.

ANTRAG:

Unser Antrag zum Aufbau einer öffentlichen Bibliothek Plus in Pinkafeld wurde bei der Gemeinderatssitzung am 2. Feber leider von allen anderen Parteien abgelehnt. Wir werden trotzdem an diesem wichtigen Zukunftsthema weiterarbeiten.
Der Antrag und die umfassende Begründung samt Vorschlägen findest du bei unseren Anträgen unter Errichtung sowie Aufbau einer öffentlichen Bücherei in Pinkafeld und Projekt Öffentlicher Bücherschrank.