Gemeinderatssitzung am 30.12.2020
Antrag:
In Pinkafeld soll ein Projekt ‚Mitfahrbankerl‘ geplant und umgesetzt werden. Die Einrichtung von Mitfahrbankerl werden als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr angeboten und sollen das gemeinsame Fahren fördern, einen Beitrag zum Klimaschutz leisten sowie das Miteinander in der Mobilität fördern. Bei der Erstellung des Gesamtverkehrskonzeptes soll das berücksichtigt werden.
Begründung:
Die Idee des Mitfahrbankerls lehnt sich an das altbekannte Autostoppen an und funktioniert ganz einfach:
- An mehreren ausgesuchten Plätzen werden spezielle Mitfahrbankerl aufgestellt.
- Richtungstafeln, welche neben dem Bankerl befestigt sind, geben an, wohin man will.
- Man nimmt am Bankerl Platz.
- Ein Autofahrer / eine Autofahrerin fährt in die gewünschte Richtung, möchte eine Mitfahrgelegenheit anbieten und bleibt stehen.
- Findet man sich gegenseitig vertrauenswürdig, dann kann die gemeinsame Fahrt beginnen.
War es vor nicht allzu langer Zeit oft selbstverständlich, dass man jemanden mit dem Auto mitgenommen hat, so ist das heutzutage eher selten der Fall. Das Projekt Mitfahrbankerl soll das Mitfahren wiederbeleben. Mit dem Mitfahrbankerl soll eine sinnvolle Ergänzung zum öffentlichen Verkehr angeboten und das gemeinsam Fahren gefördert werden.
Damit soll einerseits ein Beitrag zum Klimaschutz und andererseits zum Miteinander in der Mobilität beigetragen werden. Pinkafeld ist Mitgliedsgemeinde beim Klimabündnis Österreich. Mit dem Projekt ‚Mitfahrbankerl‘ schaffen wir ein konkretes Angebot in der Stadt, das den Anliegen des Klimabündnisses dient.
Mit dem Mitfahren kommen auch die Leute wieder ins Gespräch und können neue soziale Kontakte entstehen.
Das Projekt kann, als weiteren Zusatznutzen, Diskussionen über unser Mobilitätsverhalten auslösen und zum Beispiel die Bildung von Fahrgemeinschaften inspirieren.
In zahlreichen Gemeinden gibt es bereits das Projekt ‚Mitfahrbankerl‘ und wir können von deren Erfahrungen lernen und diese nutzen.
Die Umsetzung ist einfach und kostet nicht viel: Standorte auswählen, ein par Bankerl aufstellen und Taferl anbringen.
Der Antrag wurde einstimmig angenommen.