Verkehrssicherheit in der Bruckgasse

Verkehrssicherheit in der Bruckgasse

Gemeinderatssitzung: 29.10.2018

Es wurde ein konkretes Anliegen an uns gerichtet, das die Verkehrssicherheit in der Bruckgasse betrifft. Die im Zuge der Entente Florale errichteten Pflastersteine wurden vor kurzem entfernt. Diese Pflastersteine ersetzten damals einen Zebrastreifen und waren eine technische Maßnahme zur Temporeduzierung bzw. Verkehrsberuhigung.

Die neue Situation hat die Auswirkung, dass die Verkehrssicherheit in diesem Bereich schlechter geworden und gefährdet ist. Das 30 km/h Tempolimit wird seitdem noch weniger eingehalten. Viele Menschen sind täglich in der Bruckgasse unterwegs, vor allem viele Kinder auf dem Weg zur Schule. Kinder müssen die Bruckgasse auch auf dem Weg zum Sportplatz überqueren.

Es braucht daher Maßnahmen, die eine Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Bruckgasse bringen. Besonders für unsere Kinder und den Menschen die in diesem Bereich wohnen, arbeiten und einkaufen.

Daher unser Antrag:

Der Verkehrsausschuss soll sich mit der Verkehrssicherheit in der Bruckgasse beschäftigen. Insbesondere mit der Situation für die Fußgänger und dabei die Errichtung von

  • Fußgängerübergängen (Schutzwegen),
  • die Möglichkeit verkehrsberuhigender/tempomindender technischer Maßnahmen (anstelle der entfernten Pflasterungen)
  • oder andere Möglichkeiten prüfen

und bis 31.01.2019 dem Gemeinderat Lösungsmöglichkeiten vorschlagen.

Der Antrag wurde mit Anregungen von Seitens der ÖVP ergänzt. Diese umfassen die Erweiterung der Verkehrssicherheit in die Grazer Straße (Kreuzung Richtung Hinter der Au, Ing-Julius-Raab Straße).

Einstimmig angenommen.